Für Videospielekonsolen wie die Playstation und XBOX werden Gaming Beamer immer beliebter, allerdings steigen dazu auch die technischen Anforderungen immer weiter an. Doch dank einer fortschreitenden Technologie wird diese Art von Geräten vom Preis her immer erschwinglicher. Im Vergleich zu einem großen Flachbild TV lohnt sich eine solche Anschaffung auf jeden Fall, besonders wenn eine Leinwand zur Verfügung steht, denn dann fällt das ganze Spiel-Geschehen mindestens eine Nummer größer aus. Ein Guter Gaming Beamer überzeugt mit einem hohen Kontrast und einen Klasse Spiel Gefühl. Wenn eine überzeugende Toleranz gegenüber Tageslicht besteht, muss zum Gaming auch keine komplette Verdunkelung des Raumes vorgenommen werden. Für ein starkes Erlebnis trägt neben einer hohen HD Auflösung auch eine eingebaute 3D Fähigkeit bei, die den Spieler noch stärker in das Geschehen eintauchen lässt.
In Sachen Lichtstärke, Kontrast und bei der Bildwiederholungsrate muss ein Beamer für Gaming eine Menge leisten, damit das Spielvergnügen voll zur Geltung kommen kann. Ein ganz wichtiges Kriterium ist dabei die Auflösung, denn unterhalb von Full HD (1.920 x 1.080) macht das Spielen keinen richtigen Spaß. Da die meisten Games der XBOX und Playstation diesen Standard auf jeden Fall unterstützen, sollte er auch beim Beamer unbedingt dazu gehören. Ein bester Gaming Beamer und bester Beamer für Filme eignet sich der Griff zu einem Modell mit 4K Unterstützung. Diese Varianten bietet eine noch höhere Auflösung, bis zu 3.840 x 2.160 Pixel, was das Spielvergnügen noch mehr steigert, so das viele kleine Details besser zu erkennen sind. Allerdings sind solche Geräte eher im hochpreisigen Segment vertreten und erfordern einen hohen Anschaffungspreis. Auf Dauer gesehen, wird sich diese Technologie wohl durchsetzen und den jetzigen Standard mit Full HD ablösen. Ein Bester Beamer für Playstation & Xbox sollte nicht nur hervorragende technische Daten haben, sondern auch eine hohe Laufruhe bieten. Denn gerade wenn der Gaming Beamer über längere Zeit genutzt wird, macht sich eine hohe Lautstärke eher negativ bemerkbar und stört. Zu beachten gilt dabei vorwiegend der eingebaute Lüfter, der angenehm leise laufen sollte. Viele Gaming Beamer Geräte bieten zudem einen sogenannten „Eco-Modus“, wo der Beamer nicht die volle Leistung abruft, sondern eine Art Sparmodus fährt. Dies entlastet nicht nur den Lüfter bei seiner Arbeit, sonst auch das Betriebsgeräusch.
Beamer für Gaming arbeiten mit LCD- oder der DLP Technik. Hinzu kommen seit kurzer Zeit noch Geräte mit LED Technologie. Für ein erstklassiges Vergnügen beim Spielen sind besonders gute Kontrastwerte wichtig, wobei hier auch die jeweilige Helligkeit vom Raum eine Rolle spielt. Spielt beim Gaming die 3D Fähigkeit eine wichtige Rolle, fällt die Gaming Beamer Empfehlung eher auf ein LCD Modell. In Sachen Schwarzwert und Kontrastverhältnis sind Modelle mit DLP Technik als Bester Gaming Beamer sicherlich gefragter. Bester Beamer für Playstation & Xbox punkten vor allem durch eine hohe Lichtstärke und einer starken Bewegungsdarstellung, was beim Gaming absolut wichtig ist. LED Modelle eignen sich für Computer Games nicht so gut, sie sind besser für Filme und Präsentationen, da wenig Tageslicht vorhanden sein darf. Dies ist für echte Gamer immer ein Handicap, da sie somit nicht überall ihrer liebsten Beschäftigung nachgehen können.
Ein guter Gaming Beamer ähnelt dabei den Qualitätskriterien von TVs und Monitoren. Hier kommt es vorwiegend auf die Bildqualität an, die von der
Auflösung abhängt. Je höher diese am Ende ausfällt, umso mehr Pixel können dargestellt werden, was das Geschehen deutlich realistischer darstellen lässt. Da sowohl die Games bei
der aktuellen XBOX und Playstation in Full HD wiedergegeben werden, sollte der Beamer auch über diesen Standard verfügen. Bei sehr günstigen Modellen ist allerdings Vorsicht geboten, denn diese
skalieren die Auflösung nur künstlich hoch. Soll dagegen schon in die Zukunft investiert werden, kann ein 4K Beamer ins Auge gefasst werden, für den allerdings tiefer in die Tasche gefasst werden
muss.
Ein weiterer Punkt beim Kauf stellt „Input Lag“ dar, was
entscheidend für den Zeitunterschied beim Videosignal ist, wenn das Bild auf der Leinwand erscheint. Bei der Ansicht von Filmen auf einem Beamer spielt dieser Punkt kaum eine Rolle, doch
beim Gaming ist dieser von Wichtigkeit. Gerade wenn es um schnelle Actionspiele geht, ist ein schnelles Signal enorm wichtig. Zwar haben die
Gaming Beamer noch nicht so schnelle Zeiten wie moderne Fernseher oder Monitore, doch sollten der Wert unter 50 MS liegen. Einige Hersteller bieten bei ihren Gaming Beamer
Geräten einen „Game Modus“ an, wo es zu einer Umschaltung auf „Input Lag“ kommt. Gibt es keine solche Möglichkeit nicht, kann auch eine manuelle Optimierung vorgenommen werden, um eine schnelle
Signalübermittlung zu erreichen.
DVD - Blu-rays & 4K
Video Games
TV Serien
Der Kontrast bei den Geräten hat große Unterschiede, denn diese liegen in einem Bereich von 5.000:1 und gehen bis 100.000:1. Je höher das Verhältnis dabei liegt, umso klarer und schärfer stellt sich das Bild dar, besonders bei dunklen Szenen. Eine Gaming Beamer Empfehlung sollte bei mindestens 10.000:1 liegen, mehr ist natürlich immer besser. Denn gerade wenn es beim Gaming darum geht, kleine Details genau zu erkennen, ist ein hohes Kontrastverhältnis gefragt. Ein Bester Beamer für Filme und Bester Beamer für Playstation & Xbox erreicht dabei extrem hohe Werte, die das Spielvergnügen noch einmal steigern. Bei der Helligkeit kommt es auf „ANSI-Lumen“ an, die geben vor, wie viel an Licht der Gaming Beamer an die Fläche darstellen kann. Auch hier ist ein hoher Wert umso besser, da dadurch die Helligkeit gesteigert wird. Dies geht allerdings zu Lasten der Stromkosten, die somit ansteigen. Die Helligkeit bei einem Gaming Beamer hängt dabei von einigen Faktoren ab. Fällt ein Raum sehr hell aus, muss das Gerät eine hohe Anzahl an Lumen besitzen. Auch wenn die Leinwand sehr große ausfällt, ist eine entsprechende Helligkeit gefragt. Bei Räumlichkeiten mit etwas Umgebungslicht, werden mindestens 1.500 Lumen benötigt. Ist der Raum dagegen äußert hell, müssen es schon 2.000 Lumen oder mehr sein.
Die Helligkeit vom Gaming Beamer im Detail
Die Helligkeit eines guten Gaming Beamers spielt eine tragende Rolle, je heller das Bild, umso besser ist die Bildqualität. Der Nachteil ist hierbei allerdings der höhere Stromverbrauch. Abhilfe
hilft oft eine spezielle Leinwand, extra für helle Räumlichkeiten.
Bei Räumen mit wenig Umgebungslicht, reichen 1500 Lumen.
Bei viel Umgebungslicht, raten wir zu einer Leistung von 3000 Lumen.
Zu den Projektionsflächen:
Bei 150 cm breiten Projektionsflächen: 1200 Lumen
Bei 200 cm breiten Projektionsflächen: 2000 Lumen
Bei 240 cm breiten Projektionsflächen: 2500 Lumen
Bei mehr als 250 cm empfehlen wir: 3000 Lumen
Der Kontrast vom Gaming Beamer im Detail
Ein guter Kontrast ist ein weiterer wichtiger Faktor, wenn es darum geht, das bestmöglichste Bild zu erzielen!
Ein hoher Kontrast sorgt dafür, dass dunkle Szenen klarer und mit einer hohen Schärfe wiedergegeben werden. Fazit: Für ein heller wirkendes und detailreicheres Bild sorgt ein hoher
Kontrast.
Zu den Kontrastwerten:
Wir empfehlen für einen guten Kontrastwerte einen Wert von 5.000:1 oder mehr.
Besser wäre noch ein Gaming Beamer Gerät mit einem Wert von 40.000:1 oder höher.
Das Non plus Ultra wäre natürlich ein Beamer mit einem Wert von 100.000:1 oder höher.
Bildwiederholungsrate beim Projektor im Detail
Eine hohe Bildwiederholungsrate sorgt für klare, nahtlos wirkende und flüssige Bilder. Neben einem besseren Spielgefühl beim Gaming, ist eine bessere Bildwiederholungsrate wesentlich angenehmer
und beruhigender für das menschliche Auge.
Zu den Bildwiederholungsraten:
Gut: 120 Hz
Besser: 240 Hz
Sehr gut: 480 Hz
Jago Beamer Leinwand für dein Heimkino
Gute Qualität zum unschlagbaren Preis. Mit dieser Leinwand liegt man richtig. Die Konstruktion ist gut verarbeitet, kinderleicht zu montieren und äußerst stabil. Für diese Preisklasse bieten diese Leinwand einen enorm hohen Filmgenuss. Hochwertiger Eindruck, sehr gute Qualität & Widerstandsfähiges Material.
Bei einem Gaming Beamer spielt vor allem die Lampe eine wichtige Rolle, denn diese sorgt für das Licht, welches zur Leinwand gebracht wird. Sie stellt das Herzstück dar und sollte sehr pfleglich behandelt werden, da sie einem natürlichen Verschleiß unterliegt. Eine Auswechselung ist zwar problemlos möglich, doch gehen dafür locker mal einige hundert Euro für drauf. Doch mit der richtigen Vorgehensweise und einigen Tipps, lässt sich die Lebensdauer der Beamer Lampe verlängern. Wenn nicht immer die volle Leistung genutzt werden muss, sollte das Gerät in den „ECO-Modus“ geschaltet werden, denn dies schont die Lampe. Damit sich kein unnötiger Staub am Beamer absetzen kann, sollte dieser keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sein und der Raum regelmäßig gelüftet werden. Ganz wichtig ist es, dass am Gehäuse keine Erschütterungen auftreten, da so ein Gaming Beamer sehr empfindlich ist. In bestimmten Abständen müssen die Lüftungsschlitze und der Luftfilter gereinigt, bzw. ausgetauscht werden. Werden beim Gaming zwischendurch kurze Pausen eingelegt, den Beamer nicht immer ausschalten, denn jede Ein- und Ausschaltfunktion belastet die Lampe nur unnötig. Auf keinem Fall darf die Gaming Beamer Lampe mit den Händen angefasst werden, denn so kann sich ein Fettfilm bilden und die Lebensdauer geht stark zurück. Außerdem das Gerät nicht einfach vom Stromnetz trennen, da die Lampe erst mal richtig abkühlen muss.
Zubehör für Konsolen
PC Hardware
CD/Vinyl
Ein Guter Gaming Beamer kann auch in kleinen Räumen eingesetzt werden, dazu benötigt das Gerät ein Objektiv, um das Bild entsprechend scharf stellen zu können. Dazu gibt es eine Einstellung zur Bildvergrößerung. Ein Bester Gaming Beamer bietet dazu eine optische „Lens-Shift-Funktion“, wo sich das verbaute Objekt ganz manuell oder auch motorisch einstellen lässt. Die Einstellung kann horizontal und vertikal erfolgen. Die optische Achse kann somit Verzerrungen sehr gut ausgleichen. Durch die Lens-Shift-Funktion ist eine fehlerfreie Korrektur beim Höhen- und Seitenverhältnis möglich. Diese sehr komfortable Ausstattung erspart aufwändige mathematische Berechnungen, die ansonsten für eine korrekte Einstellung vorgenommen werden müssen. Zu beachten gilt es allerdings, wie weit sich diese Lens-Shift-Funktion einstellen lässt, denn auch hier sind Grenzen gesetzt. Ein Beamer für Gaming kann auch eine digitale Keystone Korrektur besitzen, dabei kann das Bild durch einen Lichtkegel positioniert werden. Dies ist auf jeden Fall eine günstigere Alternative zur Lens-Shift-Funktion.
Eine Gaming Beamer Empfehlung ist für leidenschaftliche Spieler ein echtes Vergnügen und liegt sehr hoch im Kurs. Besonders in Verbindung mit der 3D Fähigkeit, lässt sich die Qualität noch einem steigern. Um ein perfektes Seherlebnis zu bekommen, empfiehlt es sich das Bild direkt auf eine Leinwand zu projizieren. Dazu gibt es Modelle die auf dem Fuß stehen, oder auch an eine Decke angebracht werden können. Unterschiede gibt es vor allem bei der Bildqualität (Auflösung, Helligkeit und Kontrast), wie auch bei den Ausstattungsmerkmalen. Die Auswahl an passenden Modellen ist mittlerweile recht groß, so dass in vielen Preiskategorien attraktive Varianten verfügbar sind.
Unser Preis/Leistungs- Gaming Beamer Testsieger: Acer Predator Z650
Auflösung: 1 920 x 1 080 Pixel
Helligkeit: 2 200 Ansi-Lumen
Max. Bildschirmdiagonale: 300 Zoll
Lens-Shift-Funktion: ja
Technik: DLP
Kontrast: 200000:1
Lampenlebensdauer im Eco-Mode: bei 6 000 Std.
✓ Sehr guter Gaming Beamer ☼
Auflösung: 1 920 x 1 080 Pixel
Helligkeit: 3 000 Ansi-Lumen
Max. Bildschirmdiagonale: 300 Zoll
Lens-Shift-Funktion: nein
Technik: DLP
Kontrast: 13000:1
Lampenlebensdauer im Eco-Mode: bei 6 500 Std.
✓ Guter Gaming Beamer ☼
Auflösung: 1 920 x 1 080 Pixel
Helligkeit: 2200 Ansi-Lumen
Max. Bildschirmdiagonale: 300 Zoll
Lens-Shift-Funktion: nein
Technik: DLP
120 Herz Gaming Projektor
Kontrast: 10.000:1
Lampenlebensdauer im Eco-Mode: -
✓ Sehr guter Gaming Beamer ☼
Auflösung: 4K UHD
Helligkeit: 2700 Ansi-Lumen
Max. Bildschirmdiagonale: 120 Zoll
Lens-Shift-Funktion: nein
Technik: DLP
HDR 10
Kontrast: 2000.000:1
Lampenlebensdauer im Eco-Mode: bei 5 000 Std.
✓ Guter Gaming Beamer ☼
Auflösung: 4K UHD
Helligkeit: 1600 Ansi-Lumen
Max. Bildschirmdiagonale: 80-150 Zoll
Lens-Shift-Funktion: ja
Technik: DLP
Kontrast: 10000:1
Lampenlebensdauer im Eco-Mode: -
✓ Guter Gaming Beamer ☼
Auflösung: 4 096 x 2 160 Pixel
Helligkeit: 4000 Ansi-Lumen
Max. Bildschirmdiagonale: 130 Zoll
Lens-Shift-Funktion: ja
Technik: SXRD
Kontrast: 2.500.000:1
Lampenlebensdauer im Eco-Mode: bei 20.000 Std.
✓ Sehr guter Gaming Beamer ☼
Auflösung: 4K UHD
Helligkeit: 3000 Ansi-Lumen
Max. Bildschirmdiagonale: 500 Zoll
Lens-Shift-Funktion: ja
Technik: LCD
Kontrast: 100.000:1
Lampenlebensdauer im Eco-Mode: bei 7 Jahre.
✓ Sehr guter Gaming Beamer ☼
Meistverkauft, gern gesehen, Bestseller, neue & zukünftige Filme!
Komödien Krimi Thriller Fantasy Serien Action Abenteuer Anime Horror Neuheiten Vorbesteller DVD Angebote Bestseller Kinderfilme Familienfilme Zeichentrick Drama Romantik Science Fiction Blu-ray Blu-ray 3D 4K Ultra HD Sonderangebote
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
Computer Zubehör
Monitor & Drucker
Video Games
Die Auswahl am Markt, für gute Gaming Beamer ist groß und gut, zum Teil jedoch recht unübersichtlich. Egal für welchen Geschmack, durch die unzähligen Gaming Beamer ist bestimmt für jedem etwas parat. Jedoch sollte man auf ein paar Kleinigkeiten in Form von Technikunterschieden und einer fundierten Aufklärung für gute Gaming Beamer nicht verzichten. Diese von uns gut recherchierte Auswahl, der besten Gaming Beamer soll Ihnen als kleine Hilfestellung beim Kauf Ihres zukünftigen Gaming Erlebnis zur Hilfe stehen.
Alle Links, sowie Bildlinks führen zum Amazon.de online Shop.
Bester Gaming Beamer - Empfehlung für Playstation & Xbox