Anhand unserer Gaming Monitor Empfehlung, bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht und einen Vergleich der zur Zeit besten Modelle. In unserem Ratgeber und anhand unserem fundierten Wissen im Bezug auf gute Gaming Monitor finden sie wertvolle Informationen, die sie vor dem Kauf eines neuen Gaming Monitors beachten sollten.
Beim Kauf eines neuen Gaming Monitors sollte nicht nur auf dessen Größe, sondern auch auf die verwendete Technologie geachtet werden. Die verbauten
Panels sind nämlich entscheidend für die Bildqualität und den Stromverbrauch. Alle modernen LC-Monitore (Liquid Crystal Displays) arbeiten dabei mit Flüssigkeitskristallen und benötigen eine
Hintergrundbeleuchtung. Der Gaming Monitor selbst ist in Hunderttausende Pixel aufgeteilt, in denen sich die Flüssigkeitskristalle befinden. Diese können je nach Bedarf mehr oder
weniger Licht durchlassen. Die Pixel selbst sind dabei in die Farben rot, grün und blau, woraus sich beliebige Farben mischen lassen.
Die unterschiedlichen Panel-Technologien, die aktuell am Markt sind, unterscheiden sich vor allem dadurch, wie die einzelnen Pixel das Licht regulieren.
Je nach Technologie führt das zu einer schnelleren Reaktionszeit, einem geringeren Stromverbrauch, einem höheren Kontrast oder zu einer besseren Blickwinkelstabilität.
Aktuell gibt es am Markt unterschiedliche Panel-Typen, wobei TN-Panels, IPS-Panels, MVA-Panels und
SVA-Panels beziehungsweise S-PVA-Panels zu den bekanntesten Vertretern dieser Technologie gehören.
Eine hohe Hertzzahl und geringe Reaktionszeit sind entscheidende Kriterien für den besten Gaming Monitor. Ein gutes Panel und die für Sie optimale Größe des Displays sind genauso wichtig, wie der geringe Stromverbrauch. Spielen Sie nicht nur mit dem Computer, sondern auch mit der Konsole, dann achten Sie bitte auf die richtige Anzahl der HDMI Anschlüsse. In der Anschaffung sind TFT Panel die günstigste Variante. Sie bieten aber keinen guten Blickwinkel. Das IPS Panel wird zwar immer günstiger und bietet einen sehr guten Blickwinkel, sowie eine beeindruckende Bildqualität, aber der Stromverbrauch und der Preis sind höher. Der Kontrast und die Reaktionszeit sind noch im Rahmen eines guten Gaming Monitors.
•Günstiger Preis
•Flexible Anschlussmöglichkeiten
•Mindestens Full HD Auflösung
•Gute Ergonomie
•Höhenverstellbar
•Dreh- und schwenkbar
•Großes Display für erleichtertes Arbeiten
•Flexible Anschlussmöglichkeiten
Vorteile von TN-Panels
TN-Panels lassen sich sehr kostengünstig produzieren und zeichnen sich vor allem durch ihre gute Reaktionsfähigkeit speziell für Gaming Monitore aus. Dadurch kommt es zu einem raschen
Bildwechsel, was wiederum die Latenzzeit beim Bildaufbau positiv beeinflusst. Zudem ist der Stromverbrauch von TN-Panels im Vergleich zu seinen Konkurrenten sehr gering.
Nachteile von TN-Panels
TN-Panels eignen sich nicht für professionelle Anwender im grafischen Bereich, da ihr Blickwinkel nur maximal 170 Grad beträgt, was zu einer uneinheitlichen Farbdarstellung führt.
Vorteile von IPS-Panels
IPS-Panels zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Blickwinkelstabilität von bis zu 178 Grad aus. Zudem können sie Graustufen sehr gut darstellen und haben eine hohe Farbtreue und sehr gute
Kontrastwerte. Im Vergleich zu TN-Panels, kann mit IPS-Panels eine größere Anzahl an Farben dargestellt werden. Wir empfehlen speziell IPS Panels als Gaming Monitor zu verwenden.
Nachteile von IPS-Panels
IPS-Panels sind im Gegensatz zu TN-Panels teurer und weisen auf einen höheren Stromverbrauch auf. Zudem haben sie eine langsamere Reaktionszeit, was für Spieler ein Problem sein kann. Gamer
sollten sich daher den Kauf eines S-IPS-Panels für ihren Gaming Monitor überlegen, welches neben einer schnelleren Reaktionszeit auch einen höheren Kontrast aufweist.
Vorteile und Nachteile von MVA-Panels
MVA-Panels haben eine weitaus bessere Farbdarstellung als TN-Panels. Ihre Reaktionsgeschwindigkeit ist jedoch geringer und durch die höheren Produktionskosten sind die Geräte auch teurer als
Monitore mit TN-Panels. Das Manko der langsamen Reaktionszeit wird jedoch mit der Nachfolgegeneration, den S-MVA-Panels gelöst. Diese arbeiten mit Pixelzellen, die in acht Subpixelzellen
unterteilt sind. Sie sind jedoch am Markt aktuell nicht sehr häufig anzutreffen. Zudem benötigen MVA-Panels eine stärkere Hintergrundbeleuchtung, was dazu führt, dass sie mehr Strom
verbrauchen.
Computer Zubehör
Monitor & Drucker
Video Games
Blickwinkel:
Kontrast:
Effizienz:
Reaktionszeit:
Preisniveau:
TN Panel
Befriedigend
Gut
Sehr gut
Sehr gut
Niedrig
IPS Panel
Sehr gut
Sehr gut
Befriedigend bis gut
Gut bis sehr gut
Hoch
PVA/MVA Panel
Sehr gut
Sehr gut
Gut
Gut
Hoch
Täglich neue & interessante Monitor Angebote >
Angebote: Immer neue Monitor Tages-Deals auf Amazon.de
Bildschirmdiagonale: 86,4 cm (34")
Bildschirmauflösung: 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmformat: 21:9
Reaktionszeit: 5 ms
Monitor Panel: 4K Ultra HD
Ultra HD 4K IPS Gaming Monitor
✓ Sehr guter Gaming Monitor
Sehr hochwertige Verarbeitung in Kombination mit einem hervorragend Kontrastreichen Bild. Dieser Gaming Monitor spielt seine Stärken voll aus: Knackige Farben, tolles Bild, schnelles Bild, flüssiger Spielablauf und zudem sehr geringe Reaktionszeiten! Alle Teile wirken sehr wertig, und auch die Plastikblenden machen nicht den Eindruck das billigste Plastik zu sein. Was bei diesem Preis des Gaming Monitors natürlich selbstverständlich sein sollte. Man kann den Asus ROG Gaming Monitor in der Höhe verschieben und ihn neigen. Außerdem kann man ihn seitlich drehen. Keinerlei Pixelfehler und wird ab Werk, vor der Auslieferung nochmals genauestens geprüft. Absolute Kaufempfehlung.
✓ Gaming Monitor Testsieger Platz 1!
Bildschirmdiagonale: 86,4 cm (34")
Bildschirmauflösung: 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmformat: 21:9
Reaktionszeit: 1 ms
Monitor Panel: 4K Ultra HD
Ultra HD 4K IPS Gaming Monitor
✓ Sehr guter Gaming Monitor
LG legt bei diesem Gaming Monitor hohen Wert auf die Bildqualität, 100Hz flüssiges und scharfes Bild. Dieser Gaming Monitor weist eine gute bis sehr gute Farbtreue und einen extrem guten Kontrast auf. Für Videospiele und Filme ist dieser gute Monitor bestens ausgelegt, jedoch empfehlen wir den Monitor nur mit Vorbehalt als Arbeitsmonitor.
DVD - Blu-rays & 4K
Video Games
TV Serien
Bildschirmdiagonale: 86,4 cm (34")
Bildschirmauflösung: 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmformat: 21:9
Reaktionszeit: 4 ms
Monitor Panel: 4K Ultra HD
Ultra HD 4K TFT Gaming Monitor
✓ Sehr guter Gaming Monitor
Die Bildqualität dieses Gaming Monitors ist nahezu herausragend. LG scheint tatsächlich den Stein der Monitorweisen gefunden zu haben. In unseren Augen ist der 88-B im Moment einer der besten Gaming Monitore im Anbetracht vom Preis-/Leistungsverhältniss. Das bemerkenswerte Bild, in Verbindung mit dem curved Display, beschert einem wunderbarste Momente - egal ob beim Arbeiten, Surfen, Zocken oder Filme schauen.
Bildschirmdiagonale: 86,4 cm (34")
Bildschirmauflösung: 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmformat: 21:9
Reaktionszeit: 4 ms
Monitor Panel: 4K Ultra HD
Ultra HD 4K IPS Gaming Monitor
✓ Sehr guter Gaming Monitor
Dieser Acer Gaming Monitor bietet eine überaus gleichmäßige Ausleuchtung des Panels. Die Reaktionszeiten sind in Ordnung und der Monitor gibt Farben nach Kalibrierung authentisch und kontrastreich wieder. Technisch bewegt sich dieser Gaming Monitor im guten Mittelfeld.
Bildschirmdiagonale: 86,4 cm (34")
Bildschirmauflösung: 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmformat: 21:9
Reaktionszeit: 5 ms
Monitor Panel: 4K Ultra HD
Ultra HD 4K TFT Gaming Monitor
✓ Sehr guter Gaming Monitor
Der LG 34UM88-P Gaming Monitor besitzt einen schönen Bildschirm mit tollen Farben, sowie einem satten und scharfen Bild. Zu bemängeln gibt’s unter anderem das Kabelmanagement und die geringe Auswahl der Bildeinstellungsmöglichkeiten.
Bildschirmdiagonale: 86,4 cm (34")
Bildschirmauflösung: 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmformat: 21:9
Reaktionszeit: 4 ms
Monitor Panel: 4K Ultra HD
Ultra HD 4K IPS Gaming Monitor
✓ Sehr guter Gaming Monitor
Dieser Monitor weist eine recht robuste Mechanik auf, macht zudem einen wertigen Eindruck, glänzt mit guter Verarbeitung und vielen brauchbaren Einstellmöglichkeiten. Der Gaming Monitor weist zudem kaum Backlight bleeding auf und besitzt eine gute durchdachte Menüführung.
Bildschirmdiagonale: 86,4 cm (34")
Bildschirmauflösung: 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmformat: 21:9
Reaktionszeit: 5 ms
Monitor Panel: 4K Ultra HD
Ultra HD 4K TFT Gaming Monitor
✓ Sehr guter Gaming Monitor
Der LG 34UC98-W ist ein grandioser und wertiger Gaming Monitor. Das Format macht Spaß. Das Bild wirkt brillant und klar. Für die Bildbearbeitung ist er jedoch nur bedingt geeignet. Wer aber einen erschwinglichen Allround-Monitor mit Charakter haben möchte, der beide Aspekte abdeckt, ohne dabei große Kompromisse machen zu wollen, ist mit dem LG 34UC98 Gaming Monitor gut beraten und wird seine Freude haben.
Zubehör für Konsolen
PC Hardware
CD/Vinyl
Bildschirmdiagonale: 86,4 cm (34")
Bildschirmauflösung: 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmformat: 21:9
Reaktionszeit: 4 ms
Monitor Panel: 4K Ultra HD
Ultra HD 4K TFT Gaming Monitor
✓ Sehr guter Gaming Monitor
Der Acer Predator X34 Gaming Monitor ist von der Bildwiedergabequalität hervorragend. Es lässt sich sehr gut auf jegliche Bedürfnisse einstellen. Dieser gute Gaming Monitor ist sowohl für den Hardcore-Gamer, Gelegenheits-Gamer, für Bürotätigkeiten hervorragend geeignet.
Bildschirmdiagonale: 86,4 cm (34")
Bildschirmauflösung: 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmformat: 21:9
Reaktionszeit: 4 ms
Monitor Panel: 4K Ultra HD
Ultra HD 4K TFT Gaming Monitor
✓ Sehr guter Gaming Monitor
Der Samsung S34E790C bietet einen hohen Spielegenuss ohne jeglicher Schlieren oder bemerkbaren Verzögerungen. Jedoch die Kontrast beziehungsweise Schwarzwerte könnten besser sein. Der Sound ist eher enttäuschend aber die Bildqualität, das Design und die Verarbeitungsqualität sind auf jedem Fall erhaben. Wer das nötige Kleingeld besitzt und einen guten Gaming Monitor sucht, kann hier bedenkenlos zuschlagen.
Hier finden Sie noch weitere aktuelle 34 Zoll Gaming Monitore >*
Hier finden Sie noch weitere aktuelle 27 Zoll Gaming Monitore >*
Die Auswahl am Markt, für gute Gaming Monitore ist groß und gut, jedoch recht unübersichtlich. Egal für welchen Geschmack, durch die unzähligen Monitor Varianten ist bestimmt für jedem etwas parat. Jedoch sollte man auf ein paar Kleinigkeiten in Form von Technikunterschieden und einer fundierten Aufklärung für gute Gaming Monitore nicht verzichten. Diese von uns gut recherchierte Auswahl, der besten Gaming Monitore soll Ihnen als kleine Hilfestellung und als wichtige Information vorm Kauf Ihres zukünftigen ungestörten Gaming-Erlebnis zur Hilfe stehen.